Bei Mietschulden, Mahnungen oder gar Kündigungen sollten Mieter:innen keine Zeit verlieren und schnell handeln. In vielen Fällen kann die eigene Wohnung mit professioneller Hilfe erhalten bleiben. Selbst bei Räumungsklagen gibt es die Möglichkeit, den Wohnungsverlust abzuwenden.
- Wie aber sollte man vorgehen?
- Was gibt es zu beachten?
- Wie läuft das Verfahren ab?
- Und wo bekomme ich kostenlos und schnell Hilfe und Unterstützung?
Zu diesen Fragen haben sowohl die Landesarmutskonferenz Berlin als auch die Arbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe München und Oberbayern zwei sehr hilfreiche Broschüren für von Wohnungsverlust bedrohte Menschen entwickelt. Beide erklären strukturiert, übersichtlich und in einfacher Sprache, was Betroffene tun können und sollten und welche Rechte sie haben.
Sie finden beide Broschüren unter den folgenden Links sowie rechts im Downloadbereich.
LAK Berlin (2024): Mietschulden? Kündigung? Räumung?
Arbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe München und Oberbayern (2025): Wohnung behalten*
(Für München, Lkrs. München, Lkrs. Bad Tölz – Wolfratshausen, Ingolstadt, Augsburg)
*Die Ersteller der Broschüre freuen sich, wenn sie für weitere Städte & Regionen angepasst und veröffentlicht wird.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Jörn Scheuermann.