Stellenausschreibung: Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in (w/m/d)
Die BAG W sucht für ihre Geschäftsstelle in Berlin im Rahmen des bundesweit ausgerichteten EhAP Plus-Modellprojektes „Social Media Streetwork – Erstinformation und Verweisberatung in sozialen Medien gegen Marginalisierung“ (SoMS) eine Beratungskraft Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in (w/m/d) mit einem Stellenumfang von 27 Stunden/Woche.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und vorerst bis zum 30.09.2026 befristet (eine Verlängerung ist angestrebt).
Mit dem Modellprojekt SoMS sollen in den Sozialen Medien durch aufsuchende Information sowie Verweisberatung hin zu weiterführenden Hilfeangebote wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen erreicht werden, die bislang kaum von lokalen Hilfeangeboten erreicht werden. Wissensaustausch sowie bundesweite und transnationale Vernetzung ergänzen das Kooperationsvorhaben.
Was wir Ihnen bieten:
- Innovative Projektarbeit in einem bundesweit orientierten und erfolgreichen Dachverband
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Flexible Arbeitszeiten
- Mobiles Arbeiten
- Arbeit in einem offenen und freundlichen Team
- Regelmäßige Fortbildungen
- Leistungsgerechte tarifgebundene Entlohnung in Anlehnung an TVöD-Bund
- 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche, zusätzlich arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.
- jährliche (Jahres-)Sonderzahlung
- betriebliche Altersversorgung
Was wir uns wünschen:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit/-pädagogik mit staatlicher Anerkennung
- Erfahrung in der sozialen Beratung mit wohnungslosen Menschen und Menschen in prekären Lebenssituationen
- Berufserfahrung in der Wohnungsnotfallhilfe
- Gute Kenntnisse relevanter Social-Media-Plattformen
- Sehr gute Kenntnisse und Anwendungssicherheit in modernen Informations- und Kommunikationstechnologien und Datenbanksystemen
- Profunde Kenntnisse des Systems der Wohnungsnotfallhilfen und der Rechtsgrundlagen
- Selbstständige Arbeitsweise, Organisations- und Teamfähigkeit
- Ausgeprägtes Kommunikationsvermögen und strategisches Denken
- Interkulturelle Kompetenz
- Berufserfahrung im Projektmanagement
- Gute Englischkenntnisse sind erwünscht
Welche Schwerpunkte erwarten Sie:
- Verweisberatung in den sozialen Medien hin zu lokalen oder digitalen Hilfeangeboten für wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen
- Analysen zu Informationsbedarfen der Zielgruppe in den Sozialen Medien
- Zielgruppenspezifische und kanalgerechte Aufbereitung relevanter Informationen zu Hilfen und Rechtsansprüchen und Einpflegen in die jeweiligen Plattformen
- Monitoring relevanter Plattformen und Entgegenwirken von Fake News durch aufsuchende Informationsarbeit in bspw. Facebook-Gruppen
- Selbstständige Planung und Umsetzung von Projektaufgaben innerhalb des Fachteams
- Enge Kooperation mit dem Projektpartner und Vernetzung mit den lokalen EhAP Plus-Projekten
- Informationsvermittlung und Schulung von Fachkolleg:innen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit den Angaben zu einem möglichen Eintrittstermin richten Sie bitte bis 30. April 2025 per E-Mail an: anjagersch@bagw.de.
Bewerbungsgespräche können auch bereits vor dem Bewerbungsschluss geführt werden.
Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich gerne an:
Sabine Bösing,
Geschäftsführerin BAG Wohnungslosenhilfe e. V.,
Tel 030-2 84 45 37 20.
In den Sozialen Medien finden Sie uns hier:
Instagram: https://www.instagram.com/bag_wohnungslosenhilfe/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/bag-wohnungslosenhilfe
Unter diesem Link finden Sie die Stellenausschreibung als PDF-Datei.