Wohnen ist Menschenrecht

Start des Projektes Suchthilfe UND Wohnungsnotfallhilfe - SuWoKo

Unter dem Titel „Suchthilfe UND Wohnungsnotfallhilfe - zwei Hilfesysteme, eine gemeinsame Zielgruppe“ (SuWoKo) startete am 01. Februar 2023 das gemeinsame Projekt der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen e.V. (DHS) und der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe e.V. (BAG W). In der dreijährigen Projektlaufzeit werden die Struktur- und Rahmenbedingungen für den Aufbau funktionaler Kooperationsstrukturen zwischen Sucht- und Wohnungsnotfallhilfe untersucht und entsprechende Handlungsleitlinien abgeleitet.

Begleitend dazu wird zeitnah eine Projektwebsite erstellt, die Inhalte und Ziele des Projektes transparent darstellt und Informationen sowie regelmäßige Updates zum aktuellen Stand wiedergibt.

 

Mit dem Projekt setzen wir die bereits im Jahr 2021 erfolgreich begonnene Kooperation zwischen Sucht- und Wohnungsnotfallhilfe fort, um die Versorgung von suchtkranken Menschen in einer Wohnungsnotfallsituation stetig zu verbessern.

Die BAG W dankt dem Bundesministerium für Gesundheit für die Förderung. Auf die hohe Relevanz des Projekts SuWoKo macht der Bundesdrogenbeauftragte in einer Pressemitteilung aufmerksam.

Sie haben Fragen oder Anregungen? Gerne können Sie sich an den Projektkoordinator Thomas Kucza (kucza[at]dhs.de) oder an Sabine Bösing (SabineBoesing[at]bagw.de) wenden.