Wohnen ist Menschenrecht
Schlüssel
Wohnungslosigkeit bis 2030 überwinden
 Jahre
 Monate
 Tage
 Stunden

Fachforum Digitalisierung

Upgrade verfügbar: Neue Wege der Beratung via Messenger, Social Media und Online-Beratungsplattform in der Wohnungsnotfallhilfe

 25. Juni 2025 von 11:00 – 15:30 Uhr via Zoom 

Tagungsthema

Digitale Kommunikation ist längst Teil unseres Alltags - wir vernetzen uns über Social Media, nehmen an Online-Seminaren teil oder nutzen Apps, um Bankgeschäfte zu erledigen. Auch in der Wohnungsnotfallhilfe spielt digitale Beratung eine immer größere Rolle: Menschen suchen Unterstützung über WhatsApp, stellen anonym Fragen in den sozialen Netzwerken oder suchen die nächste Beratungsstelle in Onlineberatungsplattformen. Die zunehmende Digitalisierung verändert die Beratungspraxis in der Wohnungsnotfallhilfe grundlegend. Messenger-Dienste, Onlineberatungsplattformen und Beratung über Social Media eröffnen neue Möglichkeiten, stellen Fachkräfte aber gleichzeitig auch vor neue Herausforderungen. Das Fachforum möchte praxisnahe Einblicke in bestehende digitale Beratungsangebote  sowie Raum für den gemeinsamen Austausch bieten. Neben der Vorstellung von unterschiedlichen Formaten digitaler Beratungsarbeit durch erfahrene Praktiker:innen werden auch Zielgruppen innerhalb der Menschen in Wohnungsnotfallsituationen, Chancen und Hürden und Probleme diskutiert. Gemeinsam wollen wir Antworten auf diese und weitere Fragen finden: 

  • Welche digitalen Beratungsformate /-kanäle eignen sich für welche Zielgruppen, und welche werden weniger erreicht?
  • Wie lassen sich digitale und analoge Angebote sinnvoll miteinander verknüpfen?
  • Wo liegen die Chancen und Grenzen digitaler Beratung – inhaltlich, technisch und finanziell?
  • Welche Rolle spielen Datenschutz, Verweisberatung und zukünftige Entwicklungen wie Künstliche Intelligenz? 

Das Fachforum richtet sich an Fachkräfte der Sozialen Arbeit, Beratungseinrichtungen und Interessierte, die sich mit der Zukunft digitaler Beratung beschäftigen. Wir laden Sie herzlich ein, Erfahrungen zu teilen, voneinander zu lernen und gemeinsam weiterzudenken!

➜ Hier geht es zur Anmeldung. Wir freuen uns auf den gemeinsamen Austausch mit Ihnen.


Annika Maretzki, Fachreferentin BAG W Wohnungslosenhilfe e.V. 
Sarah Lotties, Fachreferentin BAG W Wohnungslosenhilfe e.V.