Familienunterstützende Hilfe zur Überwindung sozialer Schwierigkeiten nach §§ 67 ff. SGB XII in Wohnungsnotfällen
erarbeitet vom Fachausschuss Sozialrecht der BAG W, verabschiedet vom Vorstand der BAG W am 10.11.2020
In den letzten Jahren haben Wohnungsnotfälle, in denen Familien mit minderjährigen Kindern im Haushalt betroffen sind, deutlich zugenommen. Hierbei entstehen auch besondere Lebensverhältnisse die mit sozialen Schwierigkeiten verbunden sind. Bei Familien in Wohnungsnotfalllagen ist ein selbstbestimmt gestaltetes Familienleben häufig stark eingeschränkt bzw. nicht mehr möglich.
Die aktuellen Empfehlungen geben Hinweise, wie Hilfen zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten gem. §§ 67 ff. SGB XII für Familien ausgestaltet werden können und zeigen deren Verhältnis zu den Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe nach dem SGB VIII im Sinne eines verbundenen Einsatzes der Hilfen auf. Darüber hinaus wird auch auf das Thema Kinderschutz und den sich hieraus ergebenden Pflichten für die sozialpädagogischen Fachkräfte der Wohnungsnotfallhilfe eingegangen.