2023
- 16. Februar 2023 | TAZ: »Unsichtbare Leichen: Todesfälle von wohnungslosen Menschen« - Auswertung auf Grundlage der Gewaltdokumentation der BAG W
- 07. Februar 2023 | Deutschlandfunk: »Gewalt im Leben von Obdachlosen.Angst haben fast alle«- Brandattacken, Streit im Milieu, Angriffe durch Rechtsextreme – das Leben wohnungsloser Menschen ist von Gewalt geprägt. Sie werden von Securities vertrieben und von Unbekannten beleidigt. Warum werden sie zur Zielscheibe? - Mit Zitaten von Paul Neupert.
- 17. Januar 2023 | MDR: »Wohnungs- und Obdachlosigkeit: Wieso es an Hilfsangeboten und belastbaren Zahlen mangelt« - Kälte und steigende Energie- und Lebensmittelpreise erschweren das Leben von Menschen, die von Wohnungslosigkeit betroffen oder bedroht sind. Dies umso mehr, wenn sie aufgrund von Vorerkrankungen weniger gut gegen Kälte gewappnet sind. Situation in Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen. - Mit Zitaten von Werena Rosenke.
- 12. Januar 2023 | finanznachrichten.de: »ASB-Kältehilfe: Medizinische Versorgung, Schlafsäcke und eine warme Mahlzeit für Obdachlose« - Auch wohnungslose Menschen können bei der Wahlwiederholung am 12.02.2023 in Berlin wählen gehen. Auch ohne Meldeadresse können sie sich in das Wählerverzeichnis eintragen lassen. - Mit Daten über das Ausmaß der Wohnungslosigkeit in Deutschland und Zitat von Werena Rosenke.
- 11. Januar 2023 | Tagesspiegel u.A.: »Anforderungen für viele eine Hürde“: Wohnungslose können in Berlin Eintragung ins Wählerverzeichnis beantragen« - BAG W zur Wahlwiederholung des Abgeordnetenhauses Berlin am 12.02.2023, mit Zitat von Werena Rosenke
- 11. Januar 2023 | FAZ: »Wohnungslose: Eintragung ins Wählerverzeichnis möglich« - BAG W zur Wahlwiederholung des Abgeordnetenhauses Berlin am 12.02.2023, mit Zitat von Werena Rosenke