Wohnen ist Menschenrecht
Schlüssel
Wohnungslosigkeit bis 2030 überwinden
 Jahre
 Monate
 Tage
 Stunden

Aktuelles

Bundestagswahl am 23.02.2025: Wohnungslose Menschen haben eine Stimme!

Die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe (BAG W) appelliert an alle Verantwortlichen, den Zugang zur Wahl für wohnungslose Menschen so einfach wie möglich zu gestalten und so die demokratische Teilhabe sicherzustellen!

Pressemitteilung
Berlin, 20.1.2025

Am 23.02.2025 findet die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Damit auch wohnungslose Menschen ohne festen Wohnsitz ihr Wahlrecht wahrnehmen können, müssen sie – sofern sie keine Meldeadresse haben – bis spätestens Freitag, den 31. Januar 2025 einen Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis stellen. Zuständig ist das Wahlamt der jeweiligen Kommune, in der sie sich gewöhnlich aufhalten.

Mehr erfahren
Alle News anzeigen

Pressemitteilungen

Bundestagswahl am 23.02.2025: Wohnungslose Menschen haben eine Stimme!

Die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe (BAG W) appelliert an alle Verantwortlichen, den Zugang zur Wahl für wohnungslose Menschen so einfach wie möglich zu gestalten und so die demokratische Teilhabe sicherzustellen!

Pressemitteilung
Berlin, 20.1.2025

Am 23.02.2025 findet die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Damit auch wohnungslose Menschen ohne festen Wohnsitz ihr Wahlrecht wahrnehmen können, müssen sie – sofern sie keine Meldeadresse haben – bis spätestens Freitag, den 31. Januar 2025 einen Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis stellen. Zuständig ist das Wahlamt der jeweiligen Kommune, in der sie sich gewöhnlich aufhalten.

Mehr erfahren

Offener Brief und Aufruf zur Verlängerung der Mietpreisbremse

Als Mitglied des Netzwerks Mieten & Wohnen unterzeichnet die BAG Wohnungslosenhilfe den offenen Brief und Aufruf zur Verlängerung der Mietpreisbremse

Pressemitteilung
06.12.2024

Nicht nur in den Ballungszentren sind die Menschen seit Jahren mit stark steigenden Mieten konfrontiert. Inzwischen sind zweistellige Steigerungsraten der Angebotsmieten keine Seltenheit mehr. Der wenige Neubau vermag diese Lücke nicht zu schließen. Bezahlbarer Wohnraum fehlt und seit über 20 Jahren sinkt der Bestand an Sozialwohnungen in Deutschland beständig.

Mehr erfahren
Alle Pressemitteilungen anzeigen

BAG Wohnungslosenhilfe begrüßt ergänzende Berichterstattung zur Wohnungslosenstatistik

Wichtige Grundlage für den Aktionsplan der Bundesregierung zur Überwindung der Wohnungslosigkeit bis 2030

Berlin, 28.09.2022. In dieser Woche hat die Bundesregierung die Ergebnisse der Wohnungslosenberichterstattung vorgelegt, die die Statistik zur Zahl der untergebrachten Wohnungslosen ergänzt. Die Statistik der am 31. Januar 2022 institutionell untergebrachten wohnungslosen Menschen war im Juli 2022 vom Statistischen Bundesamt veröffentlicht worden.

Mehr erfahren