Gesundheitstagung 2024
Was braucht es in der Not?
07./08.11. in Berlin.
Tagungsthema
Niedrigschwellige Angebote in der Gesundheitsversorgung stellen zentrale Anlaufstellen für Menschen in Wohnungslosigkeit und Obdachlosigkeit dar. Sie übernehmen eine essenzielle Funktion innerhalb des Gesundheitssystems, indem sie diesen Menschen den Zugang zur medizinischen Versorgung ermöglichen und somit eine Brücke zur Regelversorgung schaffen.
Trotz ihrer Bedeutung und Notwendigkeit stehen diese Angebote vor großen Herausforderungen. Ihre Arbeit wird durch finanzielle Unsicherheiten und strukturelle Grenzen erschwert. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, dass diese Angebote eine stabile Finanzierung erhalten, um ihre unverzichtbaren Leistungen weiterhin erbringen zu können.
Auf unserer Fachtagung möchten wir die folgenden Themen gemeinsam mit Ihnen angehen:
- Die Rolle niedrigschwelliger Angebote in der Gesundheitsversorgung
- Herausforderungen und Grenzen der derzeitigen Versorgungssituation
- Strategien zur Sicherstellung einer stabilen Finanzierung
- Best Practices aus verschiedenen Regionen
- Workshops zu aktuellen Themen in der Versorgung
Sie erwarten spannende Vorträge, praxisnahe Workshops und anregende Diskussionen mit Expertinnen und Experten aus verschiedenen Bereichen der Gesundheitsversorgung und Sozialarbeit.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und darauf, gemeinsam Wege zu finden, um die Gesundheitsversorgung für wohnungs- und obdachlose Menschen nachhaltig zu verbessern.